Saftige Kartoffel-Lebkuchen (ergibt etwa 30 Lebkuchen)

 

Ich backe zur Weihnachtzeit kaum Plätzchen, da wir sie einfach nicht so gerne essen. Die Kartoffel-Lebkuchen gehören aber jedes Jahr dazu. Das Rezept habe ich von meiner Schwiegermama übernommen und die Lebkuchen schmecken super saftig und lecker. 

 

Zutaten:

300 g gekochte Kartoffeln (ich nutze vorwiegend festkochende) 

200 g Zucker

2 Eier

30 g Orangeat, kleingehackt oder im TM zerkleinert

30 g Zitronat, kleingehackt oder im TM zerkleinert

125 g Mandeln, gemahlen

125 g Haselnüsse, gemahlen

2 TL Zimt

etwas Lebkuchengewürz

250 g Mehl (Weizenmehl, Type 405)

1/2 Päckchen Backpulver

1 Packung runde Oblaten (70 mm Durchmesser)

Schokolade zum Verzieren

 

Zubereitung: 

  • Kartoffeln rechtzeitig gar kochen und abkühlen lassen und am besten durch eine Kartoffelpresse drücken + zur Seite stellen.
  • Zucker und Eier 1 Min./Stufe 4 schaumig rühren.
  • Orangeat, Zitronat, Mandeln, Nüsse, Zimt und Lebkuchengewürz zugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen. 
  • Gepresste Kartoffeln zugeben und erneut 30 Sek./Stufe 4 verrühren. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Mehl und Backpulver zugeben und 1 Minute/Teigstufe vermengen. Sollte 1 Minute nicht reichen, nochmal 30 Sekunden verlängern oder mit dem Spatel nachhelfen. Der Teig ist ziemlich zäh und lässt sich nur schwer vermischen. 
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  • Nun mit einem Esslöffel die Oblaten mit der Lebkuchenmasse bestreichen. Dies erfordert etwas Übung, gelingt aber von Lebkuchen zu Lebkuchen besser. 
  • Lebkuchen ca. 20 Minuten backen bis sie an den Rändern ganz leicht goldig werden. 
  • Nach dem Backen auf ein Kuchengitter legen zum Abkühlen und anschließend nach Belieben mit Schokolade verzieren.